Zum Inhalt springen

Mechatroniker (m/w/d)

Alles auf einem Blick

Ausbildungsdauer

3 1/2 Jahre

Benötigter Schulabschluss

Gute mittlere Reife

Sehr guter qualifizierender Hauptschulabschluss

Berufsschule

?

Weiterbildungsmöglichkeiten

Industriemeister (m/w/d)

Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)

Technischer Betriebswirt (m/w/d)

Bachelor of Engineering (m/w/d)

Mechatroniker arbeiten an der Schnittstelle zwischen Elektronik und Mechanik.

Unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und vor allem der Sicherheitsbestimmungen baust du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen.

Die praktische Ausbildung erfolgt berufsbezogen in den Abteilungen Mechanische Werkstatt und Elektrowerkstatt. Dabei werden u. a. folgende Ausbildungsinhalte vermittelt: 

- Installation und Inbetriebnahme von Hard- und Software 

- Aufbau von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen 

- Zusammenbau von elektrischen und mechanischen Komponenten zu Maschinen und Systemen 

- Prüfen und Einstellen von Funktionen und Bedienen mechatronischer Systeme 

- Instandhaltung mechatronischer Systeme 

Voraussetzungen

Du bringst gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch mit

Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis und hast die Fähigkeit zu logischem, analytischem und räumlichem Denken

Du interessierst dich für Informatik sowie Elektronik

Handwerkliches Geschick, Umsichtigkeit und sorgfältige, präzise Arbeitsweise zeichnen dich aus

Du bist lern- und leistungsbereit, teamorientiert, belastbar und flexibel

Ausbildungsverlauf

1. Jahr

Eine überbetriebliche Lehrlingsunterweisung zur Vermittlung spezieller fachpraktischer Fertigkeiten und Kenntnisse ergänzt die betriebliche Lehre. Diese erfolgt im ersten Ausbildungsjahr komplett.

2. Jahr

Die Lehrlingsunterweisungen werden in den darauf folgenden Jahren zu bestimmten Ausbildungsabschnitten im Berufsbildungszentrum Schwandorf fortgeführt. 

3. Jahr

Gezielte interne Schulungen und Seminare vervollständigen die fachliche und persönliche Entwicklung während der Ausbildung. Parallel zur Praxis im Unternehmen besuchst du die zuständige Berufsschule.

Überzeugt?

Bewirb dich noch heute digital über einer unserer Bewerbungsmöglichkeiten und werde Teil unseres Teams!