Zum Inhalt springen

Industriemechaniker (m/w/d)

Alles auf einem Blick

Ausbildungsdauer

3 1/2 Jahre

Benötigter Schulabschluss

Guter qualifizierter Hauptschulabschluss

Berufsschule

Berufliches Schulzentrum in Schwandorf

Weiterbildungsmöglichkeiten

Industriemeister (m/w/d)

Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)

Technischer Betriebswirt (m/w/d)

Industriemechaniker organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe.

Außerdem sorgen sie dafür, dass Maschinen sowie Fertigungsanlagen betriebsbereit sind.

- Industriemechaniker*innen bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb.

- Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen sowie technischen Systemen gehört ebenfalls zu den Aufgaben

- Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kund*innen und weisen sie in die Bedienung ein.

Dein Highlight-Bereich ist die Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen.

Voraussetzungen

Du bringst gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch mit

Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis und hast die Fähigkeit zu logischem, analytischem und räumlichem Denken

Handwerkliches Geschick, Umsichtigkeit und sorgfältige, präzise Arbeitsweise zeichnen dich aus

Du bist lern- und leistungsbereit, teamorientiert, belastbar und flexibel

Ausbildungsverlauf

Der Beruf wird bei Paragon mit dem Schwerpunkt "Betriebstechnik" ausgebildet

1. Jahr

Hier lernst du die Grundlagen der Metallverarbeitung, Steuerungs- und Informationstechnik sowie die Grundlagen der Technischen Kommunikation (z. B. Entwicklung des räumlichen Vorstellungsvermögens)

2. Jahr

In diesem Jahr lernst du das Lesen und Erstellen technischer Unterlagen und deren Dokumentation. Du fertigst Teile an und montierst sie zu Baugruppen. Darüber hinaus eignest du dir Grundlagenkenntnisse im Drehen, Fräsen, Schweißen und in der Mess- und Steuerungstechnik (z. B. Elektropneumatik) an

3. Jahr

Ab dem dritten Ausbildungsjahr wendest du die erworbenen Fähigkeiten bereits im betrieblichen Einsatz praktisch an. Du führst Wartungsarbeiten und Störungsbehebungen durch, wobei du das Wissen über Aufbau, Funktion, Aufgabe und Verwendung von Geräten und Maschinen anwendest. Deine fachliche und persönliche Entwicklung während der Ausbildung wird durch gezielte interne Schulungen und Seminare weiter vertieft

Überzeugt?

Bewirb dich noch heute digital über einer unserer Bewerbungsmöglichkeiten und werde Teil unseres Teams!